Leerflüge

Wie können Leerflüge sinnvoll genutzt werden?

Leerflüge sind ein oft missverstandenes Thema in der Charterflugbranche. Viele Werbeversprechen suggerieren Ersparnisse von bis zu 90 %, doch die Realität sieht oft anders aus. Grundsätzlich sind Leerflüge nur dann eine echte Option, wenn Datum, Route und Timing perfekt mit den eigenen Reiseplänen übereinstimmen – und das ist selten der Fall. Meistens werden solche Flüge kurzfristig angeboten, da Fluggesellschaften bis zuletzt versuchen, sie regulär zu verkaufen.

Vorteile

  • Potenzielle hohe Preisersparnis
  • Besonders günstige Optionen für kurzfristige Anfragen
  • Umgeleitete Flüge bieten Rabatte ohne Stornorisiko

Nachteile

  • Stornierung durch die Airline sind jederzeit möglich
  • Hohe Flexibilität erforderlich
  • Nur für One-Way-Flüge geeignet

Warum Leerflüge nicht immer die beste Wahl sind

Der größte Nachteil: Unvorhersehbare Stornierungen. Leerflüge existieren nur, weil sie mit einem Hauptcharter verbunden sind – fällt dieser aus oder verschiebt sich, kann die Airline den Leerflug jederzeit kostenlos stornieren. Wer also auf einen fixen Reiseplan angewiesen ist, geht mit einem Leerflug ein finanzielles Risiko ein, da er gegebenenfalls kurzfristig einen Ersatz finden muss.

Sinnvolle Alternativen: Umgeleitete Leerflüge

Für Kunden, die flexibel bleiben, aber keine unkalkulierbaren Risiken eingehen wollen, gibt es eine Lösung: umgeleitete Leerflüge.

  • Hier wird kein starrer Leerflug gebucht, sondern ein regulärer Charter, der auf eine bestehende, notwendige Positionierung aufbaut.
  • Das Routing muss nicht exakt übereinstimmen – es reicht, wenn es in dieselbe Richtung geht.
  • Ergebnisse: Kostenersparnisse von 10 – 30 % ohne das Risiko kurzfristiger Stornierungen.

Diese Strategie bietet eine Win-Win-Win-Situation für Kunden, Airlines und Broker: Die Flüge bleiben planbar, während die Preisvorteile von Leerflügen genutzt werden.

Fazit: Leerflug oder optimierter Charter?

Ein klassischer Leerflug kann eine attraktive Ersparnis bieten – ist aber nicht für alle sinnvoll. Wenn Verlässlichkeit und Planbarkeit entscheidend sind, ist ein umgeleiteter Leerflug oder ein optimierter Charter meist die bessere Wahl.

Wir beraten Sie transparent, damit Sie die beste Entscheidung für Ihre Reise treffen können.

Wir sind für Sie da.

Schreiben Sie uns gerne oder rufen Sie uns einfach an.

Jetzt anfragen …

Fly Private Jet - Benjamin